GCP unterstützt das „Netzwerk Solidarität“ in Mülheim
GCP unterstützt das „Netzwerk Solidarität“, das eine neue Präsenz in der Mülheimer Innenstadt eröffnet. GCP hat die Räumlichkeiten renoviert und stellt sie für eine Symbolmiete von einem Euro zur Verfügung.
Der Verein Netzwerk Solidarität hat in der Mülheimer Innenstadt eine neue Präsenz eröffnet, die als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus dem Quartier dient. Im Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen des Vereins steht die Beratung und konkrete Hilfestellung für individuelle soziale oder gesellschaftliche Probleme von Kindern und Jugendlichen. GCP stellt für die neue Zweigstelle frisch renovierte Räumlichkeiten zur Verfügung.
„Das Angebot des ‚Netzwerk Solidarität‘ halten wir für richtig und wichtig, um die Kinder und Jugendlichen vor Ort zu unterstützen. Wir freuen uns die Arbeit tatkräftig unterstützen zu können. Auf diese Weise wird das Miteinander im Quartier weiter gestärkt“, so Katrin Petersen, Sprecherin von GCP.
Der Neubezug der Räumlichkeiten ist auch Ergebnis der weiteren lokalen Vernetzung von GCP am Standort. Ziel ist es mit Maßnahmen zur Neuvermietung sowie der Kooperation mit lokalen Akteuren weiter zur Wiederbelegung und Steigerung der Attraktivität der Innenstadt beizutragen.
Further interesting information
Team Berlin at B2Run
Impressive achievement: 25 colleagues from the Berlin headquarter of GCP and Aroundtown took part in the “B2Run” corporate race around Berlin’s Olympic Stadium.
Read more about itDigitale Welt in Hasseldelle
Zum achten Mal unterstützt die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen engagiert, mit einer Spende den Solinger Verein „Wir in der Hasseldelle e. V.“.
Read more about itRitterburg für Dortmund
Die Kinder der Kita „Zaubertanz“ in Dortmund können es kaum erwarten, die neue Ritterburg „Lancelot“ und den Balancierparcours zu erkunden. Den Anfang macht jedoch das Maskottchen „Stepke". Einen großen Anteil daran, dass dies ermöglicht wurde, trägt die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte starkmacht.
Read more about it