Gemeinsam für Cuxhaven
GCP unterstützt das neue Kulturbüro in Cuxhaven
Die gemeinnützige Initiative „Heimatkultur“ konzipiert derzeit ein Kulturbüro in Cuxhaven – und die neuen Räume sind mithilfe von GCP schon einladend gestaltet. GCP unterstützt die Einrichtung mit einem finanziellen Zuschuss, der zur Gestaltung des Büros verwendet wurde und zudem in die Konzipierung des Programms sowie in Honorarkosten fließt, zum Beispiel für die Künstlerinnen und Künstler. Ermöglicht wird die Unterstützung durch die GCP Foundation, die sich bundesweit aktiv und finanziell für soziale Projekte einsetzt.
Das Kulturbüro soll Raum bieten für kreativen Austausch sowie für innovative Kunst- und Kulturangebote – von Schaufensterkonzerten über Theateraufführungen bis hin zu Workshops. Das Programm soll die Diversität des Stadtteils widerspiegeln und startet in Kürze. Davon profitieren auch die GCP Mieter aus der unmittelbaren Umgebung des Kulturbüros.
„Mit unserer Unterstützung des Kulturbüros intensivieren wir den Austausch im Stadtteil. Insbesondere von der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und Mitwirkung profitieren die gesamte Nachbarschaft und der soziale Zusammenhalt vor Ort. Wir freuen uns, diesem kulturellen Angebot mit unserem Engagement den Rücken zu stärken.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Bildquelle:
HeimatKULTUR gUG
Further interesting information
Steine für mehr Barrierefreiheit
Um Teilhabe zu ermöglichen, sollten keine Steine in den Weg gelegt werden: Bei dem diesjährigen Projekt des Neubrandenburger Vereins „polylux“ sind Steine in den Weg legen jedoch gewollt, um eine Beteilung aller zu ermöglichen. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt den Bau eines Weges.
Read more about itFit wie ein Turnschuh
Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.
Read more about itErste Hilfe kinderleicht
Den Erste-Hilfe-Kurs kennen die meisten vom Führerschein, dabei müssen diese lebenswichtigen Handgriffe frühzeitig erlernt sein. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das DRK-Projekt „Erste Hilfe kinderleicht“.
Read more about it